Meldung

BundesligaBundesliga

Viel Luft nach oben

12.10.2025 von Anka Venohr
Kassauer Mannschaft bestehend aus: (v.l.) Florian Jeger, Hannah Ehlers, Tanja Zupke, Betina Petersen, Leonie Lüder, Markus Dietmayr, Aileen Jedtberg,  Robin Jedtberg und Lina Meier
Foto: Kassauer Mannschaft bestehend aus: (v.l.) Florian Jeger, Hannah Ehlers, Tanja Zupke, Betina Petersen, Leonie Lüder, Markus Dietmayr, Aileen Jedtberg, Robin Jedtberg und Lina Meier

Für diese Saison verstärkte sich die Kassauer Mannschaft mit der Dänin Betina Petersen. Einige Zeit vor dem Wettkampf hat die Mannschaft auch schon gemeinsam mit Betina trainiert und sich kennengelernt. Für den ersten Wettkampf stand unserem Trainer Andreas Berthold die gesamte Mannschaft zur Verfügung. Daher waren alle für den ersten Wettkampftag in Neuenfelde einsatzbereit und gesundheitlich fit - ein gutes Vorzeichen.

Um 8 Uhr war das Treffen an der Halle in Kassau, wo sich Paul Venohr, Andreas Berthold, Anka Venohr, Jana Venohr, Bernd Geerdt, Florian Jeger, Tanja Zupke, Leonie Werner, Hannah Ehlers, Betina Petersen und Robin Jedtberg trafen um gemeinsam nach Neuenfelde zu fahren. Aileen Jedtberg und Markus Dietmayr reisten separat an.

Die erste Begegnung ging direkt gegen den stark eingeschätzten SV Ladekop. Der Wettkampf entwickelte sich schnell zum Nervenkrimi für die Kassauer Zuschauer, da die Hochrechnungen ständig im Wechsel waren. An Position eins bekam es Betina Petersen mit der Schnell-Schützin Luise Meinking zu tun. Luise war so schnell, dass sie nach zwanzig Minuten bereits ihren Wettkampf mit 391 Ringe beendete. Jedoch blieb Betina in ihrem ersten Bundesliga Wettkampf gelassen und setzte 395 Ringe auf die Scheibe. Womit der erste Punkt an Kassau ging. Der Ausgleich folge auch sogleich, denn Aileen Jedtberg trat gegen Alexander Meinking an und war absolut gar nicht in den Wettkampf gekommen. Dieser gewann mit 385 Ringen. An Position zwei starte Lina Meier hervorragend in den Wettkampf und überzeugte mit 393 Ringen über Jessica Kregel, die 388 Ringe ablieferte. Wieder aktiver dabei Leonie Werner, die nun Lüder heißt. Ihr gelang der perfekte Start in den Wettkampf mit einer 100 Serie. Es folgte eine 10 nach der anderen, ein Genuss für jeden Zuschauer und eine fantastische Leistung. Der Punkt gegen Niklas Breuer so gut wie sicher, da dieser mit der Leistung nicht mithalten konnte. Was den zwischenzeitlichen Punktestand 3:1 für Kassau bedeutete. Nach der anfänglichen 100er folgte eine 99 Serie mit dem letzten Schuss eine 9. Dann begann die dritte Serie es folgte eine 10 nach der andern. Bei den Kassauer Fans machte sich Vorfreude für den ersten Saisonsieg breit. Die dann blitzschnell erlosch, die Anlage zeigte eine Null an. Sie schoss jedoch unbeirrt eine 10 nach der anderen weiter. Das veranlasste das Kassauer Team die Null als Fehlanzeige zu beanstanden. Nur hatten die Anlagen und die Ergebnisse eine Verzögerung und so hatte keiner der Kassauer mitbekommen, dass sie tatsächlich die Null schoss. Unglaublich. Die Kassauer Fans waren schockiert, da an Position fünf Markus Dietmayr gegen Stephanie Schwarz zurücklag. Beide sehr langsame Schützen. Dazu später mehr. Leonie schloss die dritte Serie mit einer 90 ab, sodass der sichere Punkt und ihre Führung nicht mehr vorhanden waren. Am Ende erreichte Niklas Breuer 391 Ringe und bezwang Leonie, die mit der letzten Serie noch 98 Ringe erreichte und insgesamt mit einer Null auf 387 Ringe kam. Damit stand die Begegnung 2:2. Markus Dietmayr kam überhaupt nicht in den Wettkampf, selbst die Probe lief schon bescheiden. Nach den ersten zwanzig Schuss führte Stephanie Schwarz gegen Markus. Dieser fand jedoch am Ende des Wettkampfes immer mehr in den Wettkampf hinein und konnte seine Serien steigern. Die Zeit lief unerbittlich nach unten. Markus schoss schneller als Stephanie und schloss mit unzufriedenen 384 Ringen ab. Stephanie brauchte nun noch sieben zehner am Stück um zu siegen. Es folgten mehrere zehnen am Stück bis dann die Neun fiel, was bei restlichen zehnen ein Stechen bedeuten würde. Die Zeit war bereits unter 5 Minuten verstrichen bis irgendwann die nächste Neun folgte und der Siegespunkt an Kassau ging. Ein unfassbarer Wettkampf endete mit 3:2 für Kassau.

Es folgte die Mittagspause mit der Verarbeitung des ersten Wettkampfes. Sollten strategische Überlegungen der Aufstellung für den zweiten Wettkampf vorgenommen werden. So wurde entschieden, dass für Aileen Jedtberg nun Hannah Ehlers und für Markus Dietmayr nun Robin Jedtberg zum Einsatz kommen sollten, aufgrund der Setzliste. Frohen Mutes und in der Hoffnung, dass nicht noch eine Null fallen wird, denn diese ist bereits gefallen. Was sollte schon schief gehen, es kann nur besser werden, begann der zweite Wettkampf gegen den Aufsteiger Tell Wechloy.

Der Wechsel stellte sich schnell als nicht so optimal heraus. Leider fanden Hannah Ehlers und Robin Jedtberg absolut gar nicht in den Wettkampf. Beide lieferten weit unter ihren normalen Leistungen Ergebnisse ab und verschenkten somit die Punkte an Tell Wechloy. An Position vier schoss Leonie Lüder gegen Ann-Katrin Otten. Nach 30 Schuss führte Leonie in einem knappen Duell. Es folgten erneut eine 10 nach der anderen. Bis auch hier wieder dieser eine Moment passierte. Null. Anka Venohr war absolut fassungslos und konnte das nicht glauben. Zwei Nullen an einem Tag. Unglaublich. Unfassbar. Auch bei Lina Meier lief es überhaupt nicht mehr rund, konnte sich jedoch noch auf 384 Ringe retten. Leider musste sich auch Lina knapp gegen Ayleen Heuft mit 386 Ringen geschlagen geben. An Position eins lieferten die beiden Dänen sich ein spannendes Duell. Betina Petersen entschloss sich schneller zu schießen als Jonas Andersen. Dafür kam Jonas besser in den Wettkampf hinein. Doch seine Führung schrumpfte mit den Schüssen immer mehr. Am Ende glichen sich die Anzahl der abgegebenen Schüsse aus und Jonas Andersen beendete den Wettkampf etwas vor Betina mit 393 Ringen. Beim letzten Schuss war Betina bewusst eine zehn zum Sieg oder eine Neun zum Stechen. Der Druck stieg und sie schoss, es wurde eine Neun. Es sollte ein Stechen nach dem Wettkampf folgen. Beide traten zum ersten Stechschuss an, die Halle applaudierte lautstark. Was dafür sorgte, dass der Druck bei beiden steigt. Betina schoss schnell, es war eine 10. Die Halle klatsche immer schneller, was scheinbar Einfluss auf Jonas hatte, denn er erreichte nur eine 8. Betina rettete den Ehrenpunkt für Kassau und die Begegnung endete mit 4:1 für Tell Wechloy.

Was für ein unfassbares Wochenende. Den ersten Wettkampf mit Dusel gerade noch gerettet. Beim zweiten Wettkampf ordentlich einen eingeschenkt bekommen. Was nun erst einmal verarbeitet und aufgearbeitet werden muss. Eine harte Aufgabe für den Trainier Andreas Berthold.

Weiter geht es am 09.11.2025 in Kassau zu den Heimwettkämpfen. Dort trifft der SSV Kassau auf den absolut stark aufgetreten SV Bramstedt und den Aufsteiger SV Glück auf Middels.

SSV Kassau gegen SV Ladekop
Foto: SSV Kassau gegen SV Ladekop
Betina Petersen im dänischen Stechen gegen Jonas Andersen
Foto: Betina Petersen im dänischen Stechen gegen Jonas Andersen
Begegnung 2. Bundesliga Nord - Luftgewehr
Heim - Gast Punkte
SB Freiheit II - KKS Nordstemmen I 4 : 1
SV Neuenfelde I - Tell Wechloy I 4 : 1
SV Bramstedt I - SV Glück auf Middels I 5 : 0
SSV Kassau II - SV Ladekop I 3 : 2
KKS Nordstemmen I - SV Glück auf Middels I 3 : 2
SSV Kassau II - Tell Wechloy I 1 : 4
SB Freiheit II - SV Bramstedt I 1 : 4
SV Neuenfelde I - SV Ladekop I 2 : 3
2. Bundesliga Nord - Luftgewehr
Verein WK G:V Punkte
1. SV Bramstedt I 2 09:01 04:00
2. SV Neuenfelde I 2 06:04 02:02
3. SB Freiheit II 2 05:05 02:02
4. SV Ladekop I 2 05:05 02:02
5. Tell Wechloy I 2 05:05 02:02
6. SSV Kassau I 2 04:06 02:02
7. KKS Nordstemmen I 2 04:06 02:02
8. SV Glück auf Middels I 2 02:08 00:04